In der letzten Infoline befassten wir uns mit der Gesunderhaltung von Zierfischen. Nun möchten wir uns der Diagnose von Zierfischkrankheiten zuwenden. Diagnostische Bemühungen der Fischuntersuchung setzen immer eine genaue Kenntnis der Vorgeschichte voraus.
Hilfe finden Sie häufig bei den Fischgesundheitsdiensten, die in jeden Bundesland existieren, sowie bei einigen Instituten und Einrichtungen an Universitäten. Unten finden Sie eine Liste von solchen Einrichtungen, die von Herrn Dr. Andreas Engelhardt (Staatliches Veterinäramt/ Lebensmitteluntersuchungsamt Cottbus) erstellt und uns dankenswerterweise zur Verfügung gestellt wurde.
Meist sind diese Untersuchungen gebührenpflichtig. Die fälligen Entgelte richten sich nach Aufwand und Umfang der auszuführenden Arbeiten. Da die Entgelte stark schwanken, seien hier nur ca.-Angaben gemacht: Eine parasitologische Untersuchung, einschließlich Zerlegung und Befunderhebung, kostet zwischen 45,- und 60,- DM. Der Preis für eine umfangreiche bakteriologische Untersuchung mit Antibiogramm liegt zwischen 60,- und 100,- DM.
Die Bestimmungen der Wasserwerte, die wir zum Abgleich und zur Überprüfung der eigenen Wasserteste, für zu Hause, empfehlen, sind je nach Art der verwendeten Methodik unterschiedlich und können zwischen 20,- und 400,- DM kosten. Hier empfiehlt sich, eine Preisinformation einzuholen.
Ich hoffe, daß Sie von unseren Tips Gebrauch machen und immer gesunde Fische haben mögen.
Dr. Gerd Großheider, Vitakraft Premium - Info-Line
Untersuchungsamt Stuttgart,
Azenbergstraße 16,
70174 Stuttgart,
Tel.: 0711-1849412
Fr. Dr. Lechleiter
Untersuchungsamt Aulendorf,
Löwenbreitestraße 20,
88326 Aulendorf,
Tel.: 07525-942-0 oder 942-233
Herr Dr. Rapp
Institut Freiburg,
Am Moosweiher 2,
79108 Freiburg,
Tel.: 0761-1502109,
Herr Dr. Huwer
Untersuchungsamt Heidelberg,
Czernyring 22 a/b,
69115 Heidelberg,
Tel.: 06221-506-750,
Herr Dr. Sauter
Tiergesundheitsdienste Bayern e.V.,
Senator-Gerauer-Straße 23,
85586 Poing-Grub,
Tel.: 089-9091261, 9091262,
Herr Dr. Baath
Tiergesundheitsdienste Bayern e.V.,
Geschäftsstelle Oberpfalz,
Hoher-Bogen-Straße 10,
92421 Schwandorf,
Tel.: 09431-71340,
Herr Feneis
Tiergesundheitsdienste Bayern e.V.,
Geschäftsstelle Mittelfranken,
Donaustraße 24,
90451 Nürnberg,
Tel.: 0911-643050,
Fr. Dr. Degener
Tierärztliche Fakultät Universität München,
Kaulbachstr. 37,
80539 München,
Tel.: 089-21802687,
Herr Prof. Dr. Hoffmann
Fischgesundheitsdienst im Veterinäruntersuchungsamt Cottbus,
Schlachthofstraße 18,
03044 Cottbus,
Tel.: 0355-7823-0 oder 7823-262,
Herr Dr. Engelhardt
Fischgesundheitsdienst im Veterinäruntersuchnugsamt Potsdam,
Pappelallee 2,
14469 Potsdam,
Tel.: 0331-56880,
Herr Genselin
Institut für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow,
Jägerhof am Sacrower See,
14476 Groß Glienike,
Tel.: 033201-4060,
Herr Prof. Dr. habil. Schreckenbach
Veterinäruntersuchungsamt Mittelhessen,
Marburger Straße 54,
35396 Gießen,
Tel.: 0641-3006-0,
Herr Dr. Nils
Landesveterinäruntersuchungsamt Mecklenburg-Vorpommern,
Thierfelder Straße 18 - 19,
18059 Rostock,
Tel.: 0381-40350,
Herr Dr. Seelmann
Staatlicher Fischseuchenbekämpfungsdienst Niedersachsen und
Fischgesundheitsdienst
Eintrachtweg 17,
30173 Hannover,
Tel.: 0511-281112,
Herr Dr. Schlotfeldt, Herr Kleingeld
Tiergesundheitsamt Weser-Ems,
Mars-la-Tour-Straße 1,
26121 Oldenburg,
Tel.: 0441-971830,
Herr Dr. Neumann
Tierärztliche Hochschule Hannover,
Bünteweg 17,
30559 Hannover,
Tel.: 0551-9538889, 8568889, 8568863,
Herr Prof. Dr. Körting, Herr Dr. Neukirch
Fischgesundheitsdienst Nordrhein-Westfalen,
Heinsberger Straße 53,
57399 Kirchhundem-Albaum,
Tel.: 02723-779-0, 779-24,
Herr Dr. Schäfer, Herr Mock
Fischgesundheitsdienst im Landesveterinäruntersuchungsamt,
Blücherstraße 34,
56073 Koblenz,
Tel.: 0261-404050,
Herr Dr. Wiesenhütter
Staatliches Institut für Gesundheit und Umwelt Saarbrücken,
Malstetter Straße 17,
66117 Saarbrücken
Sächsische Tierseuchenkasse, Fischgesundheitsdienst,
An der Aue 14,
02906 Sproitz,
Tel.: 03588-203033,
Herr Dr. Herms
Sächsische Tierseuchenkasse, Fischgesundheitsdienst,
Löwenstraße 7 a,
01099 Dresden,
Tel.: 0351-8060818,
Frau Dr. Bräuer
Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und
Veterinärwesen Sachsen,
01099 Dresden,
Tel.: 0351-8144-0, 8144-214,
Frau Bulla
Gutachter- und Sachverständigenbüro Dr. K. Grahl,
Fisch- und aquatische Toxologie,
Stollberger Straße 12,
09387 Jahnsdorf,
Tel.: 03721-22576,
Herr Dr. Grahl
Fischgesundheitsdienst,
Landesveterinär- und Lebensmitteluntersuchungsamt Stendal,
Haferbreiter Weg 132 - 135,
39576 Stendal,
Tel.: 03931-6310,
Frau Martin
Lebensmittel- und Veterinäruntersuchungsamt Neumünster,
Max-Eyth-Straße 5,
24537 Neumünster,
Tel.: 04321-9045,
Herr Prof. Dr. Lehmann
Fischgesungheitsdienst im Veterinär- und Lebensmittelinstitut
Bad Langensalza,
Tennstedter Straße 9,
99947 Bad Langensalza,
Tel.: 03603-817-0, 817-113,
Herr Dr. Bocklisch
Veterinär- und Lebensmittel Institut Jena,
Naumburger Straße 96 b,
07743 Jena,
Tel.: 03641-486-0, 486-104, 486-137,
Frau Dr. Klengel
Fischereisachverständiger Reinhard Frohberg,
Bäckergaße 15,
99894 Friedrichroda,
Tel.: 03623-200134
Untersuchungsstelle für Fischkrankheiten,
Institut für Tierpathologie,
Universität Bern,
Längasstraße 122,
CH-3012 Bern,
Tel.: 031274465,
Herr Dr. Wahli, Herr Dr. Meier