|  |  |  | 
             Reserve Faunale de Perinet-Analomazoatra
                Zwischen Antananarivo und der Ostküste.
                8 km2 Regenwald 1.000 m über dem
                Meeresspiegel. Viele Chamäleons. Kundige
                Führer und gute Unterkünfte an der
                Bahnstation. Geführte Nachtausflüge.
             Parc National Montagne d' Ambre
                182 m2 unberührter Bergregenwald. Im
                Nordteil der Insel in der Nähe der Stadt
                Antsiranana. Gute Wandermöglichkeiten.
             Parc National Ranamafana
                Dichter Regenwald mit vielfältigem Tierleben.
                In der Nähe der Stadt Fianarantsona im
                Suedosten der Insel. Gute Wanderwege. Camping
                erlaubt. Kundige Führer im Parkbereich.
             Nosy Tanikely
                Eine kleine Insel an der Nordwestküste in
                der Nähe der Inseln Nosy Komba und Nosy Be.
                Dort gibt es einen Seepark mit vielen tropischen
                Vögeln. Außerdem Korallenriffe mit
                hervorragenden Schnorchel- und
                Tauchmöglichkeiten.
             Masoalahalbinsel
                Das größte unberührte
                Regenwaldgebiet, welches demnächst
                Nationalpark werden soll. Wanderungen sind
                anstrengend, da zwar Wanderwege vorhanden sind,
                aber das Gelände sehr unwegsam ist. Hier
                wurden einige als ausgestorben gehaltene
                Tierarten wieder entdeckt. Es ist zu vermuten,
                daß es noch weitere unerforschte Arten
                gibt.
             Reserve naturelle Integrale de Zahamena
                780 m2 große Insel am Ambatondrazaka.
                Größtes Regenwaldreservat der Insel.
             Reserve naturelle Integrale de Andohahela
                780 km2 große Insel mit Regenwald. An der
                Suespitze der Insel, nordwestlich von Fort Dauphin.
115 Inseln im Indischen Ozean nordöstlich von Madagaskar. Um die meisten Inselgruppen gibt es Schiffrundfahrten und Schnorchel- und Tauchmöglichkeiten.
            Aldabra
               Eine 153 km2 große Koralleninselgruppe im
               Indischen Ozean, die zu den Seychellen gehört.
               Hier sind Zehntausende von Riesenlandschildkröten
               zusehen. Schnorchel- und Tauchmöglichkeiten.
           Kibale Forest Reservat
              Tief- und Bergregenwald.
           Queen Elisabeth National Park
              Fortsetzung des Virunga Nationalparks (Zaire) mit
              knapp 2.000 km2 Savanne, Feuchtgebiete, Berg- und
              Tieflangregenwäldern.
            Parc National des Virunga
               8.000 km2 großes Vulkangebiet an der Grenze
               zu Ruanda und Uganda mit zwei großen Seen
               (Lac Idi Amin, Lac Kivu) das 1925 zum Nationalpark
               erklärt wurde. Er ist somit der älteste
               Nationalpark Afrikas. Noch vor 50 Jahren stand
               dort dichter Regenwald. An Reptilien leben dort
               Nilwaran, Flesenpython und Nilkrokodil.
            Parc National de Kahuzi-Biega
               6.000 km2 Berg- und Tieflandsregenwald.
Hier auf Verdacht aufgeführt - habe keine Ahnung, was genau es ist.
|  | 
| Copyright mvelt Aquarium BBS | Letzte Änderung 23.5.98 | 
Begrüßung, Termine, Anzeigen, Impressum, Inhaltsverzeichnis Aquarium BBS